News
Willisau, Anfang Dezember 2020
Informationen aus der Arbeitsgruppe
Eigentlich wären wir jetzt mitten im Aufbau für den Christkindli Märt 2020 – und Ihr Ausstellerinnen und Aussteller an den letzten Vorbereitungen für das kommende Wochenende. Die momentane Situation macht uns traurig und betroffen. Umso wichtiger ist es für uns, vorwärts zu schauen und bereits für das nächste Jahr die Weichen neu zu stellen.
Es hat bei uns in der Arbeitsgruppe folgende personelle Änderungen gegeben:
1. Andrea Arnold-Schmidiger, die seit 2014 für Euch Markfahrer verantwortlich war, verlässt die Arbeitsgruppe. Wir danken Ihr – sicherlich auch in Eurem Namen – ganz herzlich für Ihr langjähriges, grosses Engagement für den Christkindli Märt. Da der Märt dieses Jahr nicht durchgeführt wird, möchte sie sich mit diesem Schreiben „persönlich“ von Euch verabschieden. Die Nachfolge von Andrea wird Daniela Schärli übernehmen.
2. Sandra Affolter tritt als Co-Präsidentin zurück - wird aber vorläufig noch für das Rahmenprogramm verantwortlich sein. Der Willisauer Franz Gehrig übernimmt zusammen mit dem bisherigen Co-Präsidenten Roland Furrer das Präsidium.
Die Hoffnung ist gross, dass der Christkindli Märt 2021 wieder stattfinden kann– vielleicht mit einem angepassten Konzept. Unser Ziel ist es, dass sämtliche Marktfahrer, welche sich für dieses Jahr angemeldet hatten, im nächsten Jahr dabei sein können. Die Zustellung des Anmeldeformulars wird im April 2021 erfolgen. Also drücken wir die Daumen, dass es vom 3. bis 5. Dezember 2021 wieder heisst: „märchenhaft – engelhaft – sagenhaft“.
Weihnächtliche Grüsse aus Willisau
Von links nach rechts: Sandra Affolter, Franz Gehrig, Roland Furrer, Daniela Schärli
Willisau, 31. August 2020
Absage des Christkindli Märts Willisau 2020
Seit einiger Zeit sind wir daran, eine Durchführung des Christkindli Märt Willisau unter den gegebenen Auflagen von Bund und Kantonen zu prüfen. Nun haben wir schweren Herzens entschieden: Der
Christkindli Märt 2020 findet nicht statt.
Um Ihnen unsere Situation bewusst zu machen, erlauben wir uns, Ihnen einen Auszug aus der Antwort des
Kantons für eine Durchführung eines Weihnachtsmarktes aufzuzeigen:
…Sie als Veranstalter sind verpflichtet, die Maskenpflicht und/oder das Einhalten der Abstände sicherzustellen. In der Praxis dürfte es schwierig sein, die Abstände
einzuhalten. Bliebe also noch die zwingende Maskenpflicht für alle anwesenden Personen. Gleichzeitig empfehle ich Ihnen, die Marktstände in genügend grossem Abstand aufzustellen und das Areal so
einzurichten, dass es nicht zu grösseren Menschenansammlungen kommt. Mit Maskenpflicht kommt erschwerend hinzu, dass auf dem Areal nicht konsumiert werden dürfte, da die Menschen hierzu die Maske
runternehmen müssten…
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen ganz herzlich. Wir werden alles versuchen, um den Christkindli Märt Willisau im nächsten Jahr wieder durchführen zu können. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen
trotz allem eine gute Zeit und alles Gute.
Ihre Arbeitsgruppe Christkindli Märt Willisau
Die festliche Musik auf den verschiedenen Plätzen, in der Pfarrkirche St. Peter und Paul und in der reformierten Kirche sowie der herrliche Glanz der Lichter verzaubern Willisau zum wohl stimmungsvollsten Weihnachtsstädtchen auf der Luzerner Landschaft.
4. Dezember 2020 10 bis 22 Uhr
5. Dezember 2020 10 bis 22 Uhr
6. Dezember 2020 10 bis 18 Uhr
Am Christkindli Märt gehen Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Willisau live auf Sendung.
Geniessen Sie den Blick vom Kirchturm über den ganzen Märt und das wunderschön geschmückte Städtchen.
Unterstützen Sie den Christkindli Märt Willisau mit dem Kauf einer chicen Tragtasche zum Preis von CHF 5.00.